Kanzlei Gaugele

Maximilian Roth

Maximilian Roth

Rechtsanwalt für Unternehmensrecht, Wirtschaftsrecht & Wettbewerbsrecht

Maximilian Roth denkt Unternehmensrecht nicht in Paragraphen, sondern in Strategien. Seine Beratung beginnt nicht beim Gesetzestext, sondern bei der Realität wirtschaftlicher Entscheidungen, bei Kapital, Verantwortung und Risiko. Als spezialisierter Rechtsanwalt begleitet er Unternehmer:innen, Geschäftsführungen und Gesellschaften dort, wo unternehmerisches Handeln rechtlich tragfähig sein muss: in Wachstumsphasen, in Strukturfragen, in Konflikten, und immer dann, wenn aus Entscheidungen Folgen werden.

Was ihn auszeichnet, ist der klare Blick für das Machbare, kombiniert mit präziser rechtlicher Umsetzung. Maximilian Roth denkt sich in Geschäftsmodelle ein, identifiziert Schwachstellen, schafft Spielräume und sorgt dafür, dass rechtliche Lösungen operativ funktionieren, tragfähig, strukturiert und strategisch.

Erfolgreich zum Ziel, mit Haltung und Klarheit

Unternehmens- & Gesellschaftsrecht
95%
Vertragsgestaltung & Risikomanagement
98%
Strategische Unternehmensberatung
96%

Juristische Gestaltung mit unternehmerischer Perspektive

Maximilian Roth berät dort, wo unternehmerische Entscheidungen Struktur brauchen, sei es bei der Gründung, beim Umbau gewachsener Gesellschaftsformen oder im Vorfeld komplexer Transaktionen. Er strukturiert Beteiligungsverhältnisse, formuliert Gesellschaftervereinbarungen, entschärft Konfliktlagen, und stellt sicher, dass rechtliche Lösungen strategisch tragen.

Sein Schwerpunkt liegt auf Transaktionen im Mittelstand: Unternehmenskäufe, Beteiligungen, Joint Ventures. Roth denkt M&A nicht nur als juristisches Projekt, sondern als wirtschaftlichen Prozess mit klaren Zielen. Er führt Verhandlungen, schafft Absicherung, reduziert Komplexität, und begleitet seine Mandanten verlässlich vom ersten Entwurf bis zur Umsetzung.

Auch im operativen Alltag ist er Partner auf Augenhöhe: bei der rechtlichen Absicherung von Geschäftsmodellen, bei Vertragsarchitektur, Risikobewertung oder der strategischen Ausrichtung auf regulatorische Anforderungen. In kritischen Phasen, etwa bei Restrukturierungen oder insolvenznahen Situationen – bringt er Klarheit, Ruhe und eine saubere juristische Linie ins Spiel.

Ausbildung & Zulassung

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim, Schwerpunkt Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
  • Juristisches Referendariat mit Stationen in einer wirtschaftsrechtlichen Kanzlei in Frankfurt a. M. und bei der Rechtsabteilung eines DAX-Unternehmens
  • Zulassung als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
  • Laufende Spezialisierung durch Fortbildungen in M&A, Gesellschaftsrecht und Unternehmensrestrukturierung
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in führenden Wirtschaftskanzleien und als Berater mittelständischer und großer Unternehmen

Rechtsgebiete

  • Unternehmensrecht / Gesellschaftsrecht

  • Wirtschaftsrecht

  • M&A / Unternehmenskäufe und Beteiligungen

  • Wettbewerbsrecht (UWG)

  • Handels- und Vertragsrecht

  • Restrukturierung & insolvenznahe Beratung

  • Geschäftsführungs- und Organhaftung

  • Joint Ventures und Unternehmenskooperationen